„Insgesamt 14.520 Euro haben wir aus dem Adventskalenderverkauf 2024 zur Verfügung, um auch in diesem Jahr wieder Kinder- und Jugendprojekte im Kreisgebiet zu fördern“, berichtet Präsidentin Sabine Lehmacher vom Inner Wheel Club Herzogtum Lauenburg (IWC). „Seit 2015 verkaufen wir frühzeitig zum Advent unsere Gewinnkalender. Rund 103.000 Euro hat unser Club in den vergangenen zehn Jahren eingenommen und gespendet.“
Beim monatlichen IWC Meeting im Februar verteilte Präsidentin Sabine Lehmacher den diesjährigen Spendenbetrag symbolisch an insgesamt acht ausgewählte Projekte. Vertreten war Klasse 2000 – Gesundheitsförderung und Prävention für die Grundschule mit dem Ziel neben Ernährung und Bewegung auch die soziale Kompetenz der Kinder zu fördern. Die Hachede-Schule in Geesthacht, Förderzentrum mit dem Schwerpunkt geistige Entwicklung, bekam Unterstützung für ihre Schuhaktion. Dank der IWC Spende können die Kosten für den Erwerb neuer Kinderschuhe in einigen Familien abgefedert werden. Präsident Uwe Asmuß vom Rotary Club Herzogtum Lauenburg-Mölln (RC) berichtete über das 4L Projekt „Lesen lernen- Leben lernen“. An dieser Förderung der Lesekompetenz an 22 Grundschulen mit 1.900 Kindern der zweiten Klassen beteiligt sich nun auch IWC mit einer Spende. Das Projekt „wellcome – Praktische Hilfe nach der Geburt“ bekommt finanzielle Unterstützung in Schwarzenbek und im Südkreis.
Der Kreisjugendring Herzogtum Lauenburg e.V. (KJR) plant, die Spendenmittel für Experience 2025 in Sandesneben und für Eltern-Kind-Wochenenden zu verwenden. „Der restliche Spendenbetrag fließt in den Teilhabefond, den wir mit Hilfe von IWC schon vor Jahren einrichten konnten“, berichtet der 1. Vorsitzende Julian Schlicht. Vergissmeinnicht e.V. betreut Kinder aus seelisch belasteten Familien und bietet aus Spendenmitteln finanzierte Hausaufgaben-, Bastel- und Freizeitgruppen an. Die Förderung der Familienhilfe im ev. Familienzentrum Geesthacht kommt dem Projekt „Sport macht schlank“ zu Gute. Der Verein Freie Jugendhilfe wird im Sommer wieder den beliebten Ausflug für Kinder und Jugendliche in einen Kletterpark anbieten.
Auch 2025 wird es wieder einen Kalender des IWC für die Vorweihnachtszeit geben. Jeder Kalender stellt ein Los dar und hinter jedem Türchen verbergen sich zahlreiche Gewinne. Über Sponsoring wirbt der Club die Gewinne ein. Mit der Sponsorensuche starten die Clubmitglieder schon jetzt früh im Jahr. „Unser besonderer Dank gilt den zahlreichen Firmen, Händlern und Privatpersonen, die als Sponsoren unseren Adventskalender erst so attraktiv machen“, betonte IWC Präsidentin Sabine Lehmacher zum Abschluss der Spendenübergabe.
Im Bild oben:
(v. li.) Ruth Huthmacher (Klasse 2000), Maike Klein (Hachede-Schule), Uwe Asmus (RC Herzogtum Lauenburg-Mölln), Conny Schermann (wellcome), Sabine Lehmacher (IWC), Julian Schlicht (KJR), Gabriele Fertig (Vergissmeinnicht e.V.), Regina Runde (ev. Familienzentrum Geesthacht). (Foto: IWC)